Beyond Broadcasting – Mit Kaleido-Playout zur intelligenten Medienlandschaft

Konzeption und Entwicklung einer Applikation zur Überwachung und Steuerung einer dezentralisierten
Produktionsumgebung für multimediale Inhalte

Quelle: pixabay.com

Über das Projekt

Wir entwicklen moderne Videosysteme mit KI-Integration

  • Kaleido steht für
  • K – Kompatibilität: Unterstützung verschiedener Medienformate
  • A – Automation: Automatisierte Abläufe und Zeitpläne
  • L – Live: Echtzeit-Ausspielung von Live-Inhalten
  • E – Effizienz: Schnelle und zuverlässige Medienverarbeitung
  • I – Integration: Verbindung unterschiedlicher Datenquellen
  • D – Distribution: Verteilung von Inhalten an verschiedene Endpunkte
  • O – Organisation: Verwaltung von Medieninhalten und Metadaten

Quelle: pixabay.com

Unsere Arbeit

Orientierung und Visionen

Zentrale Medienverwaltung und -wiedergabe

Die Anwendung ermöglicht eine zentrale Verwaltung von Medieninhalten über einen Medienserver, inklusive der Erstellung von Wiedergabelisten.

Flexible und skalierbare Architektur

Die Anwendung zeichnet sich durch eine flexible Architektur aus, die auf offenen Standards und einer benutzerfreundlichen Oberfläche basiert.

Basierend auf Open-Source-Software

Der Einsatz von Open-Source-Software ermöglicht eine einfache Integration neuer Funktionen und die Anpassung an unterschiedliche Einsatzszenarien.

#moderndenken

Strategie „Sachsen-Anhalt Digital 2030“

Gefördert durch das Ministerium für Infrastruktur und Digitales. Mit diesem Projekt setzen wir die #StrategieSachsenAnhaltDigital2030 in die Tat um und treiben die digitale Transformation in Sachsen-Anhalt voran.